Tetrazoliumsalz

Tetrazoliumsalz
Te|t|r|a|zo|li|um|salz [ Tetrazol u. -ium (2)]: Sammelbez. für farblose bis gelbliche kationische Verb., die sich von 2H -Tetrazol-3-ylium durch Substitution in 2,3,5-Stellung ableiten. Die T., z. B. 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid, werden leicht zu orange- bis tiefrotfarbenen Formazanen (z. B. 1,3,5-Triphenylformazan) reduziert. Auf enzymatischen Redoxreaktionen beruht die Verwendung von T. zum Dehydrogenasenachweis, zur Keimfähigkeitsprüfung von Sämereien u. zur Gewebefärbung in der Histochemie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tetrazoliumsalz — Strukturformel Allgemeines Name Triphenyltetrazoliumchlorid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Antikörperfärbung — an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der Biologie und Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • Immunfluoreszenz — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunfärbung — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunhistochemie — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster (Schwarzbäuchige Taufliege). Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunhistologie — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunohistochemie — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… …   Deutsch Wikipedia

  • MTT-Test — Der MTT Test ist ein Zytotoxizitäts Test. Zellen werden in vitro mit dem namensgebenden Farbstoff, einem gelben Tetrazoliumsalz, behandelt, um ihre Lebensfähigkeit beziehungsweise den Anteil lebender Zellen im Vergleich zu einer Kontrollprobe von …   Deutsch Wikipedia

  • Nitroblau-Tetrazoliumchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Nitroblau Tetrazoliumchlorid (NBT) …   Deutsch Wikipedia

  • WST — steht für: Samoanischer Tala, die Währung West Samoas, als Währungscode nach ISO 4217 West Samoa Time, siehe UTC 11 Wasserscheidentransformation, ein Verfahren zur Segmentierung in der Bildverarbeitung water soluble tetrazolium salt (WST 1),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”